
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefachkraft für Dialogmarketing Deine Ausbildung
- Wirtschaft, Verwaltung & Recht
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 2 Jahre
Du telefonierst gerne, hast für deine Freunde immer ein offenes Ohr und gehst die Dinge lösungsorientiert an? Diese Aufgeschlossenheit und kommunikativen Fähigkeiten kannst du als Servicefachkraft für Dialogmarketing sehr gut beruflich nutzen.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Servicefachkraft für Dialogmarketing? Das erwartet dich in dem Beruf
In deinem Arbeitsalltag planst und realisierst du Service- und Werbemaßnahmen, um Kunden von Produkten zu überzeugen. Du berätst sie telefonisch, führst Umfragen durch, pflegst Datenbanken, dokumentierst Projekte und bearbeitest Kundenaufträge.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing schließt du nach zwei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss kannst du in allen Unternehmen arbeiten, die durch Direkt- und Telemarketing Kundschaft ansprechen, gewinnen und binden möchten.
Du möchtest mehr erreichen?
Nach dem zweiten Ausbildungsjahr zur Servicefachkraft hast du bei uns die Möglichkeit, dich zusätzlich zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Dialogmarketing ausbilden zu lassen. So kannst du deine beruflichen Chancen weiter verbessern.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- sichere Deutschkenntnisse und Ausdrucksstärke
- Offenheit und Kontaktfreude
- Interesse an Computerarbeit
- geübter Umgang mit digitalen Medien
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.