
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing
Kaufmann:frau für Dialogmarketing Deine Ausbildung
- Wirtschaft, Verwaltung & Recht
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Telefonieren, Rücksprachen halten und Informationen aufbereiten, E-Mails und Newsletter schreiben, Fragen beantworten: Kommunikation ist alles, wenn du als Kaufmann oder als Kauffrau für Dialogmarketing arbeitest.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing? Das erwartet dich in dem Beruf
In deinem Arbeitsalltag übernimmst du vielfältige Aufgaben des Tele- und Direktmarketings, um mit Kunden und Kundinnen in Kontakt zu treten, sie zu beraten und von Produkten oder Services zu überzeugen – sei es schriftlich, am Telefon oder im persönlichen Gespräch.
Du planst und realisierst Werbemaßnahmen und Marketingkonzepte, erstellst Angebote, bearbeitest Aufträge und pflegst Datenbanken. In vielen Fällen übernehmen Kaufleute für Dialogmarketing auch betriebswirtschaftliche Aufgaben. Sie planen zum Beispiel den Personaleinsatz, kalkulieren Kosten und Leistungen oder bereiten Verträge vor.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Dialogmarketing schließt du nach drei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss kannst du für vielfältige Auftraggeber arbeiten, zum Beispiel als Kundenberater oder Kundenberaterin in einem Call-Center, in einer Agentur oder im Vertrieb.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- sichere Deutschkenntnisse und Ausdrucksstärke
- Offenheit und Kontaktfreude
- Interesse an Computerarbeit
- geübter Umgang mit digitalen Medien
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.