
Sichern Sie sich Fachkräfte von morgen

Informationen für Unternehmen Partnernetzwerk für Unternehmen
Eine Ausbildung für Menschen mit Behinderung? Das kann für Unternehmen eine echte Chance sein. In Zusammenarbeit mit dem SRH Berufsbildungswerk Dresden gewinnen Sie bestens ausgebildete Nachwuchstalente und sichern sich Fachkräfte von morgen.
Zusammenarbeit mit dem SRH BBW Dresden Werden Sie Partner unseres wachsenden Netzwerkes
Wir möchten jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf eine praxisnahe Ausbildung mit Einblicken in den realen Arbeitsalltag ermöglichen. Grundlage dafür ist unser duales Ausbildungssystem, von dem auch Sie als Partner profitieren: Wir vermitteln Ihnen engagierte Auszubildende, die langfristige Perspektiven suchen und Ihren Betrieb als Fachkräfte bereichern möchten.
Unsere verzahnte Ausbildung ist auf besonders viel Praxiserfahrung ausgelegt. Dabei lernen und arbeiten die Jugendlichen 50 Prozent ihrer Ausbildungszeit in Ihrem Betrieb. So haben Sie Gelegenheit, sie noch gezielter auf die individuellen Arbeitsanforderungen in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung
Diese Vorteile bietet unsere verzahnte Ausbildung Ihrem Unternehmen:
- Ihre Auszubildenden starten mit ersten berufsspezifischen Kenntnissen in die Ausbildung.
- Ihre Auszubildenden sind vertraglich über das SRH Berufsbildungswerk Dresden gebunden.
- Die Ausbildung am SRH Berufsbildungswerk Dresden wird als Reha-Leistung von verschiedenen Kostenträgern wieder Agentur für Arbeit gefördert. Es besteht keine Verpflichtung zu einer Ausbildungsvergütung durch Ihr Unternehmen.
- Der Unfallversicherungsschutz und die Sozialabgaben sind über unser Berufsbildungswerk abgesichert.
- Eine Ausbildung für schwerbehinderte Menschen mit Förderbedarf können Sie doppelt auf die Ausgleichsabgabe beziehungsweise die Beschäftigungspflichtquote anrechnen lassen.
Ausbildung für Menschen mit Behinderung So unterstützen wir unsere Partner:
- Wir vermitteln Unternehmen passende und hochmotivierte Auszubildende.
- Wir erstellen für jeden Auszubildenden einen individuellen Rehabilitationsplan, der die Ziele und notwendigen Fördermaßnahmen festhält.
- Wir stimmen alle Inhalte des Ausbildungsplans mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab.
- Wir betreuen die Jugendlichen bis zu ihrem Abschluss durch sozialpädagogische, ärztliche und therapeutische Fachkräfte.
Ein ausgezeichneter Partner für Ihr Unternehmen
Für den Erfolg unserer langjährigen Partnerschaften spricht unsere überdurchschnittlich hohe Vermittlungsquote: 66 Prozent unserer Absolventen und Absolventinnen starteten nach ihrem erfolgreichen Abschluss direkt in ein Arbeitsverhältnis.
Auch unsere Quote der bestandenen Prüfungen liegt weit über dem landesweiten Durchschnitt*. Unsere Auszubildenden schließen regelmäßig mit besten Ergebnissen ab. Nicht ohne Grund hat die Industrie- und Handelskammer Dresden das SRH Berufsbildungswerk Dresden mehrmals als hervorragenden Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
Werden Sie Teil unseres wachsenden Netzwerks und sichern Sie sich Nachwuchstalente für Ihr Unternehmen!
* Im Jahr 2021 haben 100 Prozent unserer Absolventen und Absolventinnen ihre Abschlussprüfung bestanden. Zum Vergleich: Die Quote im IHK-Bezirk Dresden lag bei 87,7 Prozent.
So erreichen Sie uns Ansprechpartner für Unternehmen
Sie haben Fragen zu unserer dualen Ausbildung, zu den Möglichkeiten der verzahnten Ausbildung oder möchten Teil unseres Netzwerkes werden?
Unsere Integrationsberaterinnen beantworten Ihre Fragen.