Im SRH Berufsbildungswerk Dresden fand am 21. September 2022 ein Expertentreff zum Thema „Warum gerade ich? – Krankheitsbewältigung und berufliche Entwicklung“ statt. Der Expertentreff bietet ein Forum für Themen der Beruflichen Rehabilitation für Fachleute, die bei Kostenträgern wie der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung arbeiten. Coronabedingt musste dieser fachliche Austausch in den vergangenen zwei Jahren ausfallen.
In seinem Fachvortrag sprach Dr. med. Dirk Heinicke, Chefarzt der Klinik Bavaria Zscheckwitz, Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gestern über die großen Herausforderungen vor denen Jugendliche mit akut erworbenen und chronischen Erkrankungen des Nervensystems stehen. Mit dem Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene arbeitet das SRH Berufsbildungswerk Dresden bereits seit vielen Jahren zusammen. Auszubildende des Berufsbildungswerkes konnten hier bereits Praktika absolvieren oder waren hier selbst in der Rehabilitation.
Beispielhaft beschrieben Reha-Koordinatoren und Psychologen des SRH Berufsbildungswerkes Dresden die Fortschritte und Erfolge, die junge Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen während ihrer Ausbildung oder Berufsvorbereitung im Berufsbildungswerk Dresden gemacht haben. Sie zeigten, wie die Krankheitsbewältigung dieser jungen Menschen verlief und welche Fachdienste und Unterstützung sie für diesen Prozess in Anspruch genommen haben.
Der nächste Expertentreff findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt.
Die Fachtagungen im SRH Berufsbildungswerk Dresden werden von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit einer bestimmten Stundenanzahl zum CDMP-Zertifikatserhalt anerkannt.