Aufnahmeteam
Interessentenmanagement

theoriereduzierter Ausbildungsberuf nach §66 BBiG
Fachpraktiker und Fachpraktikerin für Büromanagement arbeiten im Büro, übernehmen das Schreiben von Briefen und Rechnungen, kümmern sich um die Postbearbeitung und sortieren Dokumente. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Statistiken auswerten, Personaldaten verwalten, Rechnungen erstellen, Kennzahlen und Informationen aufbereiten: Als Fachpraktiker oder Fachpraktikerin für Büromanagement übernimmst du vielfältige bürotechnische sowie verwaltende Tätigkeiten und trägst dazu bei, dass geschäftliche Prozesse reibungslos ablaufen. Zu deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Lohn- und Gehaltsabrechnungen und das Verwalten von Personaldaten.
Deine Ausbildung zum Fachpraktiker oder zur Fachpraktikerin für Büromanagement schließt du nach drei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss kannst du in nahezu allen Branchen arbeiten – denn Büroarbeit und gute Kommunikation sind in jedem Unternehmen entscheidend.
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.