
Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Technische:r Produktdesigner:in Deine Ausbildung
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3,5 Jahre
Technische Produktdesigner und Produktdesignerinnen mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktionsetzen, setzen Ideen grafisch um. Dabei werden die verschiedensten Maschinenkonstuktionen und Bauteile konzipiert und als 3D-Modell bzw. Prototyp erstellt.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin? Das erwartet dich in dem Beruf
Ob Kraftfahrzeug oder Getränkeautomat: Als Technischer Produktdesigner oder als Technische Produktdesignerin bist du maßgeblich am Entstehungs- und Entwicklungsprozess unterschiedlicher Geräte beteiligt. Du entwirfst, konstruierst und gestaltest nach technischen und betriebswirtschaftlichen Vorgaben zum Beispiel Bauteile von Fertigungsanlagen und erstellst mit sogenannten CAD-Systemen virtuelle 3D-Modelle. Am Computer führst du außerdem Berechnungen und Simulationen durch, erarbeitest Präsentationen und fertigst technische Zeichnungen an.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner oder zur Technischen Produktdesignerin schließt du nach dreieinhalb Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss bist du eine gefragte Fachkraft für jedes Fertigungsunternehmen, das sich mit der Entwicklung von Produkten beschäftigen.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- mechanisch-technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- logisches und lösungsorientiertes Denken
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.