
Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Zerspanungsmechanik
theoriereduzierter Ausbildungsberuf nach §66 BiBG
Fachpraktiker:in für Zerspanungsmechanik Deine Ausbildung
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3,5 Jahre
Bei handwerklichen Arbeiten an der Dreh- und Fräsmaschine ist höchste Präzision gefragt. Als Fachpraktiker oder Fachpraktikerin für Zerspanungsmechanik fertigst du sowohl aus metallischen als auch nichtmetallischen Werkstoffen unterschiedliche Bauteile für Industrieanlagen und Geräte.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Handwerk und Abwechslung Das erwartet dich in dem Beruf
Als Fachpraktiker oder Fachpraktikerin für Zerspanungsmechanik bist du dafür verantwortlich, dass konventionelle und numerisch gesteuerte Maschinen (sogenannte CNC-Technik), die beim Zerspanen zum Einsatz kommen, reibungslos funktionieren. Du führst Wartungsarbeiten durch, schleifst Werkzeuge scharf und überwachst sämtliche Fertigungsabläufe.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Fachpraktiker oder zur Fachpraktikerin für Zerspanungsmechanik schließt du nach dreieinhalb Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss bist du eine gefragte Fachkraft für viele Industrie- und Handwerksbetriebe. Du hast zum Beispiel beste Chancen, in einem der vielen Maschinenbau-Unternehmen in Sachsen einen zukunftssicheren Job zu bekommen.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- gute mathematische Kenntnisse
- handwerklichen Geschick und technisches Interesse
- räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- körperliche Eignung für die Arbeit mit Metall
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Zerspanungsmechanik?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.