
Bauzeichner:in Fachrichtung Architektur Deine Ausbildung
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Als Bauzeichner oder Bauzeichnerin setzt du Vorgaben und Entwurfsskizzen um. Du erstellst maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau und Ingenieurbau.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Bauzeichner / Bauzeichnerin? Das erwartet dich in dem Beruf
Ob Wohnhäuser, Industriehallen oder Schulen: Kein Gebäude entsteht ohne eine detaillierte Vorlage. Als Bauzeichner oder Bauzeichnerin beteiligst du dich an der Planung und Vermessung von Hochbauten und erstellst mit Hilfe von CAD-Programmen zum Beispiel Skizzen und konstruktive Zeichnungen von Bauwerken, Traggerüsten und Verlegeplänen. Zu deinen Aufgaben gehört außerdem, den Bedarf von Baustoffen zu berechnen und Stücklisten anzufertigen.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Bauzeichner oder zur Bauzeichnerin schließt du nach drei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss hast du beste Chancen auf einen zukunftssicheren Job in einem Bauplanungs- oder Architekturbüro.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- ein Händchen fürs Zeichnen
- gute mathematische Kenntnisse
- geübter Umgang mit dem Computer
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.