
Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Industrieelektrik
theoriereduzierter Ausbildungsberuf nach §66 BiBG
Fachpraktiker:in für Industrieelektrik In 3 Jahren zum Traumberuf
- IT & Elektroberufe
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Verdrahten, verbinden, montieren: Als Fachpraktiker oder Fachpraktikerin für Industrieelektrik liegt es an dir, dass elektronische, elektrische und mechanische Schaltungen einwandfrei funktionieren.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Industrieelektrik? Das erwartet dich in dem Beruf
In deinem Arbeitsalltag baust und installierst du Geräte, Anlagen und Baugruppen, prüfst und dokumentierst Sicherheitsvorgaben und setzt Lösungen für unterschiedliche technische Anwendungen um, zum Beispiel für Energie-, Steuerungs- und Antriebssysteme oder auch für Computer- und Audiotechnik.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Fachpraktiker oder zur Fachpraktikerin für Industrietechnik schließt du nach drei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss hast du vielfältige Berufsmöglichkeiten und kannst zum Beispiel in Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben, in der Fertigung, Montage oder im Servicebereich arbeiten.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- Begeisterung für Technik
- Spaß am Lösen technischer Probleme
- gutes mathematisches Verständnis
- uneingeschränkte Feinmotorik
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Industrieelektrik?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.