
Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration
Fachinformatiker:in für Systemintegration Deine Ausbildung
- IT & Elektroberufe
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Auf technische Fragen und Probleme findest du gerne eine Antwort? Dann könntest du beruflich als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Systemintegration durchstarten.
- SRH Berufsbildungswerk Dresden

Was macht man als Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration? Das erwartet dich in dem Beruf
In deinem Arbeitsalltag beschäftigst du dich mit anspruchsvollen technischen Aufgaben rund um Informations- und Telekommunikationstechnik. Du planst, installierst und überwachst ganz unterschiedliche Systeme, zum Beispiel Telefonanlagen, Fest- und Funknetze, Server, Rechenzentren oder auch Computer-Netzwerke.
Deine Perspektiven Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Deine Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin für Systemintegration schließt du nach drei Jahren mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss kannst du zum Beispiel bei einem IT-Dienstleister oder in der IT-Abteilung von Unternehmen unterschiedlicher Branchen arbeiten.
Deine Voraussetzungen Für deine Ausbildung von Vorteil:
- Begeisterung für Technik
- Spaß am Lösen technischer Probleme
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
- erste Erfahrung im Umgang mit Hardware und Software
CampusTOUR am SRH BBW Dresden Interessiert an der Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration?
Dann lern uns persönlich kennen! Bei unserer CampusTOUR bekommst du persönliche Einblicke, erfährst mehr über unsere Ausbildungsangebote und kannst all deine Fragen loswerden. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Wohnheime und Ausbildungsräume.